Hallo,
ich möchte gerne auf meiner 2-Spur analog Bahn die Tankfunktion über zwei Tanksensoren (Gabellichtschranken) nutzen.Deshalb habe ich zusätzlich zun den jetzigen Zeitmess-Lichtschranken noch zwei weitere Gabellichtschranken verbaut.
Die Belegung an der Schiene selbst ist genau wie von Joe beschrieben durchgeführt worden.Die Belegung an der USB-Box ist mir jedoch nicht ganz klar.
Ich bin wie folgt verfahren:
Zeitmessung habe ich von der Belegung her nicht verändert (Bahn1:Port 2 Pin 0;Bahn2:Port 2 Pin 1)
Die zwei neuen zusätzlichen Lichtschranken habe ich dann so angeschlossen:
Tanken_Bahn1(2 Sensoren):Port 0 Pin 1
Tanken_Bahn2 (2 Sensoren):Port 0 Pin 3
Nun zu meiner Frage...
1...das Problem ist, dass es, wie ich es gemacht habe, nicht funktioniert.
Muss der Haken in den "IOW-Einstellungen" angezeigt werden bzw. werden die Lichtschranken automatisch erkannt und erscheint in Folge dessen der Haken automatisch?
2.Stimmt die Belegung der Ports?
Hoffe auf Hilfe
MFG
Siegerländer
ich möchte gerne auf meiner 2-Spur analog Bahn die Tankfunktion über zwei Tanksensoren (Gabellichtschranken) nutzen.Deshalb habe ich zusätzlich zun den jetzigen Zeitmess-Lichtschranken noch zwei weitere Gabellichtschranken verbaut.
Die Belegung an der Schiene selbst ist genau wie von Joe beschrieben durchgeführt worden.Die Belegung an der USB-Box ist mir jedoch nicht ganz klar.
Ich bin wie folgt verfahren:
Zeitmessung habe ich von der Belegung her nicht verändert (Bahn1:Port 2 Pin 0;Bahn2:Port 2 Pin 1)
Die zwei neuen zusätzlichen Lichtschranken habe ich dann so angeschlossen:
Tanken_Bahn1(2 Sensoren):Port 0 Pin 1
Tanken_Bahn2 (2 Sensoren):Port 0 Pin 3
Nun zu meiner Frage...
1...das Problem ist, dass es, wie ich es gemacht habe, nicht funktioniert.
Muss der Haken in den "IOW-Einstellungen" angezeigt werden bzw. werden die Lichtschranken automatisch erkannt und erscheint in Folge dessen der Haken automatisch?
2.Stimmt die Belegung der Ports?
Hoffe auf Hilfe

MFG
Siegerländer